Ablauf einer Echtlederbestimmung

Vor einer Echtlederbestimmung schließen beide Parteien einen Gutachtervertrag. In diesem sind Prüfaufwand, Haftung und die Zerstörung des Prüfobjektes geregelt. Sollte das Prüfobjekt die Echtlederbestimmung bestehen, sprich es darf als Leder oder Echtleder verkauft/angeboten werden, kann auf Wunsch ein Echtlederzertifikat ausgestellt werden.

Im Allgemeinen senden wir Ihnen den Gutachtervertrag per Email zu. Diesen können Sie uns dann gerne als PDF wieder zurücksenden. Das Original des Vertrages legen Sie bitte bei der Übersendung des Prüfobjektes bei.

 

mikroskop

 

sachverstaendiger-frank-recht

Von der Industrie und Handelskammer Gießen - Friedberg öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger und Personenzertifizierter Sachverständiger nach DIN ISO IEC 17024.

Fachgebiet:
Leder, Ledermöbel, Echtlederbestimmung und-schadensbewertung


Personenzertifizierter Sachverständiger nach DIN EN ISO / IEC 17024 ZN-2015-10-20-0487 | Gültig bis: 10/2025 | SVG Euro-Zert GmbH

Fachgebiet:
1. Leder, Ledermöbel, Echtlederbestimmung und -schadensbewertung
2. industriell gefertigte Polster- und Ledermöbel


Mitglied im unabhängigen Sachverständigenrat des Verbandes deutscher Möbelsachverständiger e.V.


Mitglied im unabhängigen Sachverständigenrat für industriell gefertigte Polstermöbel im Bundesverband der vereidigten Sachverständigen für Raum und Ausstattung e.V. (BSR)


Gerichtlich vereidigter Sachverständiger in Luxemburg

Fachgebiet:
Leder, Ledermöbel, Lederechtheit und Schadensgutachten
cuir, meubles en cuir, authenticité du cuir et évaluation des dommages


Sachverständigen Büro
Frank Recht
Friedrichstraße 13
61239 Ober-Mörlen
+49 (0) 60 02 - 939 392 7
+49 (0) 177 599 20 50
+49 (0) 60 02 - 939 374 7
mail@recht-sachverstand.de